Anwendungen für unsere Produkte

Sowohl als Lockergestein (Kies und Natursand) als auch im Bereich des gebrochenen Festgesteins (Kalkstein und Gneiss / Granit) bieten wir verschiedenste Gesteinskörnungen sowie Sekundärmaterialien zur Anwendung im Beton an. Die Zuschlagstoffe eigenen sich sowohl im Sektor des Transportbetons sowie auch für die Bereich Betonfertigteile und Betonwaren.
Die verschiedenen Gesteinskörnungen sind nach EN 12620 und EN 13139 güteüberwacht und zertifiziert. Zudem bieten wir auch nach KOMO und BENOR zertifizierte Produkte an. Speziell für den Betonsektor wurden unsere Gesteinskörnungen nach CSC (Concrete Sustainability Council) geprüft und auditiert. In unserem Downloadbereich finden Sie die Leistungserklärungen und Zertifikate.

Ob als solider Unterbau (FSS/STS etc.) für die Straße oder auch zur Herstellung von bitumengebundenem Asphalt (Gesteinskörnungen für Asphalt) bieten wir unterschiedliche Materialien an, die im Bereich der Asphalttrag- oder binderschichten aber auch in den Deckschichten zum Einsatz kommen. Die Materialien sind nach EN 13043 güteüberwacht und zertifiziert. Die Baustoffgemische zur Herstellung einer standfesten Basis (Baustoffgemische für Frostschutz- und Schottertragschichten) werden nach TL SoB-Stb geprüft.

Für die Herstellung von Gleisstrecken wird an unterschiedlichen Standorten Gleisschotter der Korngrößen 31,5/63 und 31,5/50 produziert. Aufgrund der hohen Festigkeiten und guten Kornform -geprüft und zertifiziert nach EN 13450- ist dieses Material bestens als Bettung für die Bahnschwellen und -schienen geeignet.

Zur Renaturierung von Flüssen, für den Bau von Kanälen oder auch im Bereich Offshore können Wasserbausteine unterschiedlicher Korngröße oder Gewichtsklasse geliefert werden. Durch eine hohe Witterungs- sowie Erosionsbeständigkeit lassen sich Gewässersohle und Böschungen dauerhaft sichern.

Zur Wegeherstellung im forstwirtschaftlichen Bereich oder auch zum Bau von Unterhaltungswegen kann auf verschiedene Produkte wie Vorsieb oder Frostschutzmaterial zurückgegriffen werden. Auch zur Herstellung von Deckschichten mit feinen Splitt-Sand-Gemischen können Materialien angeboten werden. Ergänzend hierzu können Blöcke zur Park- oder Gartengestaltung genutzt werden.

Für den Bau von Freizeitsportanlagen oder Kinderspielflächen eignen sich verschiedene Sande und Kiese. Hierbei finden Sande für bspw. Reitplätze oder Volleyballfelder als auch Kinderspielplätze Berücksichtigung.

Zur Flächenherstellung, Aufschüttung oder Verfüllung werden unterschiedliche Materialien wie bspw. Vorsiebmaterial, Füllsande, Füller, Überkorn oder Überlagerungsschichten je nach individuellem Einsatzzweck genutzt. Als Ergänzung bieten wir hierzu wasserdurchlässige Materialien für Drainagezwecke an. Für den Bereich von Leitungszonen (Bettung und auch Abdeckung von Rohrleitungen) ist die Lieferung unterschiedlicher Sande, Kiese oder Gemische möglich.

- Transportbetonhersteller
- Betonfertigteilwerke
- Betonwarenhersteller
- Asphaltproduktion
- Erd-, Tief- und Straßenbau
- Garten und Landschaftsbau
- Leitungsbau (auch Hersteller von Flüssigboden)
- Gleisbau
- Wasserbau
- Industriekunden
- Ziegelei
- Abfüllanlagen Sackware